Geburtsbeihilfe — Zuwendungen des Arbeitgebers an Arbeitnehmer beiderlei Geschlechts anlässlich der Geburt eines Kindes in Geld oder Sachwerten. Lohnsteuer: G. sind nur steuerfrei, soweit sie als einmalige oder laufende Zuwendungen innerhalb von drei Monaten vor… … Lexikon der Economics
Entbindungsbeihilfen — ⇡ Geburtsbeihilfe … Lexikon der Economics
Beihilfe — I. Recht des öffentlichen Dienstes:An Beamte, Richter, teilweise auch an Angestellte und Arbeiter des Bundes, der Länder, der Gemeinden, Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts in Krankheits , Geburts und Todesfällen sowie für… … Lexikon der Economics
Heiratsbeihilfe — anlässlich der Eheschließung gewährte einmalige Zuwendung in Geld oder Sachwerten. Lohn und Einkommensteuer: H. bis zum Betrag von 315 Euro sind steuerfrei, sofern die H. frühestens drei Monate vor und spätestens drei Monate nach der… … Lexikon der Economics
Unterstützungsbeihilfe — Notstandsbeihilfe. 1. Begriff: Dem Arbeitnehmer in Notfällen gewährte Beihilfen. 2. Steuerliche Behandlung: Steuerfrei sind: a) U. aus öffentlichen Kassen; b) U. von einem privaten Arbeitgeber i.d.R. bis 600 Euro (R 11 II LStR) unter den… … Lexikon der Economics